Vertrauen Sie den Profis - für private und gewerbliche Objekte

Besonders dann, wenn ein Haus seinen Besitzer wechselt, oder der Nachwuchs auszieht, um „auf eigenen Beinen“ zu stehen, stellt sich die Frage nach einer Umgestaltung des Wohnraums. Denn der eine möchte vielleicht endlich seinen Traum vom eigenen Hobbyraum erfüllen oder der Junior seinen eigenen Wohnbereich im Dach verwirklichen.
Im Zuge des Umbaus soll vielleicht auch ein neues Fenster im Dach für mehr Licht sorgen. Oder die neu entstandenen Räume sollen durch passende Zimmertüren abgetrennt werden. Und der Zugang zum Dachgeschoss braucht natürlich eine sichere Treppe. Gut, dass Ihnen LUTZ viele Lösungen aus einer Hand bietet.
So können wir Sie ganzheitlich beraten, Sie bei der Planung und Auswahl unterstützen und Ihr Projekt bis zum Abschluss fachmännisch begleiten.
Flexibel, wirtschaftlich und individuell - per Trockenbau entstehen Räume nach Ihren Wünschen
Der Trockenbau hat sich mittlerweile als gute Alternative zum „klassischen“ Bau von Wänden und Konstruktionen etabliert. Einen ersten Hinweis auf die Bauweise gibt das Attribut „trocken“. Denn anders als beim Mauern wird kein Mörtel gebraucht, mit dem auch Feuchtigkeit „einzieht“. Es sind keine Trocknungszeiten erforderlich. Die Leichtbauwände sind mittlerweile so ausgefeilt, dass sie auch sämtlichen bauphysikalischen Anforderungen in Hinsicht auf Schall-, Wärme-, Kälte- und Brandschutz erfüllen.
Weitere Vorteile: Schneller Baufortschritt erlaubt eine zeitnahe Nutzung der neu geschaffenen Bereiche. Durch das geringe Gewicht der Bau-Elemente gibt es keine statischen Probleme. Und durch die schlanke Konstruktion geht kaum wertvoller Nutzraum verloren.

Die Einsatzmöglichkeiten des Trockenbaus sind vielfältig und bestens geeignet für Alt- oder Neubau, Büro oder Werkstatt

Mit Hilfe des Trockenbaus entstehen nicht nur gerade Trennwände oder Verkleidungen – sie können auch geschwungen oder gebogen sein. Am Boden entstehen mit Hilfe des Trockenbaus Unterböden, die auch hohen Ansprüchen an Komfort in Wohn-und Arbeitsräumen gerecht werden. An der Decke erzielt man mit Trockenbauelemente eine gute Akustik und schöne Oberflächen-Optik. Ein weiterer Vorteil: Leuchten, Lautsprecher, Belüftungs- oder Kühlsysteme können gleich mit integriert werden. Die notwendigen Leitungen und Kabel verschwinden hinter der Decke.
Raum-im-Raum-Systeme finden besonders im kommerziellen Bereich Anwendung, z. B. bei der Kapselung von lauten Industriemaschinen, für Sanitärzellen, Schallschutzkabinen, Besprechungsinseln oder das Meisterbüro. Und für ganz besondere Anforderungen an den Schall- oder Brandschutz gibt es eigens dafür entwickelte Lösungen.
Der Dachausbau – mit unserem Know-how schaffen Sie neuen Wohnraum zum Wohlfühlen
Nur zum Abstellen von ausgemusterten Möbelstücken, archivieren von alten Dokumenten oder zum Trocknen von Wäsche ist der Raum unter dem Dach eigentlich viel zu schade. In Privathäusern wird mit unserer Hilfe daraus ein schöner Wohnraum, in Mietshäusern eine weitere Wohnung, wenn es die baulichen Gegebenheiten zulassen.
Und da LUTZ nicht nur vom Trockenbau etwas versteht, sondern auch das handwerkliche Können eines Schreiners mit einbringt, haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner für viele Fragen an Ihrer Seite. Denn es gilt z. B., die vorhandene Dachkonstruktion geschickt zu integrieren. Ein schöner Nebeneffekt: durch den Dachausbau steigt auch der Wert Ihrer Immobilie.

Sie wollen gleich loslegen? Oder benötigen noch Beratung? Dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Gleich Termin vereinbarenIn eigener Sache:
Bei der Gestaltung Ihrer Räume mit Hilfe des Trockenbaus oder dem Ausbau Ihres Daches kommt Ihnen die gute handwerkliche Ausbildung unseres Teams zu Gute. Alle haben den Beruf des Schreiners von der Pike auf gelernt. Sollten weitere Gewerke für den Aus- und Umbau notwendig sein, z.B. Elektriker oder Sanitärprofis, sprechen wir Ihnen gerne eine Empfehlung aus.