
Sorgen für Wohlfühl-Klima unter dem Glasdach:
Wintergarten-Markisen
Ganz gleich ob Wintergarten oder Glas-Terrassendach: Was im Winter und Herbst vorteilhaft ist, stellt sich an sonnigen Tagen im Frühjahr und Sommer schnell als Handicap heraus. Der Platz unter dem Dach heizt sich durch die Sonneinstrahlung schnell auf und es wird ungemütlich heiß. Abhilfe schaffen passgenaue Beschattungssysteme, die zudem störende Blendungen verhindern. LUTZ bietet Ihnen zwei Varianten, die für alle Dachformen geeignet sind: untergesetzte und aufgesetzte Markisen. Beide Systeme verringern die Wärmeentwicklung, die durch den Treibhauseffekt entsteht: Das kurzwellige und energiereiche Sonnenlicht wird durch das Glas nur bedingt reflektiert, dringt unter das Dach und wird dort absorbiert. Dabei verwandelt es sich in langwellige Wärmestrahlung. Diese wiederum ist für Glas nahezu undurchlässig. Die Folge: Der Raum heizt sich unkontrolliert auf.
Doch nicht nur unter funktionalen Gesichtspunkten werden Sie unsere Systeme überzeugen: Dank der Auswahl zwischen 140 Tuchdesigns und 200 Gestellfarben ergeben sich auch für die individuelle Gestaltung zahlreiche Möglichkeiten. Und wie immer erhalten Sie bei LUTZ auch für die Realisierung Ihrer Wintergartenmarkise alles aus einer Hand: Beratung, Aufmaß, Montage
Wintergarten Markisen-Modelle
Achten Sie bei der Auswahl der passenden Markise auch auf Details – denn die machen den Unterschied. So sind die Tücher unserer Markisen spinndüsengefärbt.
Die Fasern des Tuches sind durch und durch und nicht nur oberflächlich eingefärbt. Das garantiert Ihnen dauerhafte Farbbrillanz!
Wohnlich, stimmungsvoll, wirksam:
die untergesetzte Wintergarten-Markise SOTTEZZA II
Wie die Bezeichnung es bereits vermuten lässt, wird diese Form des Beschattungssystems von innen, unter das Glasdach angebracht. So ist sie gut geschützt vor Wetter und Verschmutzung. Ein weiterer Vorteil: die Konstruktion kann filigran ausgeführt werden, da sie keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. So verschwindet das Markisentuch nahezu unsichtbar in die schlanke Kassette, wenn es z.B. an trüben Tagen oder einem sonnigen Winternachmittag nicht gebraucht wird. Auf Wunsch können in die Kassette zusätzliche LED-Lichtspots integriert werden. So können sie auch bei eingefahrenem Markisentuch Ihren Platz unter dem Dach stimmungsvoll beleuchten.
Für stets straffen Tuchstand Ihrer Unterglas-Markise SOTTEZZA II bzw. SOTTEZZA II LED von weinor sorgt ein bewährtes Seilsystem. In der Grundausstattung ist das Tuch an zwei Seiten fest gespannt und verringert so die Gefahr seitlich hängender Tuchkanten. Wenn Sie diese auf Dauer ganz ausschließen möchten, empfehlen wir Ihnen das System OptiStretch. Dabei wird das Tuch auch an den Seiten sicher geführt. Das bewährte „Reißverschlusssystem“ verhindert das Durchhängen der Tuchkanten selbst nach jahrelangem Einsatz. Auch an den Seiten schließt das Tuch dicht – ohne Lichtschlitze zu lassen.
Mehr über die untergesetzte Wintergarten-Markise von weinor erfahren Sie aus dem hier hinterlegten Sonderprospekt:
Mehr Infos zur SOTTEZZA II


Robust, universell einsetzbar, formschön:
die aufgesetzte Wintergarten-Markise WGM Top

Da die Aufglas-Markise WGM Top von außen auf den Wintergarten, die Glasoase® oder das Terrassendach montiert wird, ist sie auch zu jeder Jahreszeit Wind und Wetter ausgesetzt. Das erfordert eine wetterfeste Konstruktion, mehr Schutz für das Markisentuch und eine höhere Stabilität. Auch bei Windstärke der Klasse 6 kann das Tuch ausgefahren bleiben.
Der Vorteil der aufgesetzten Markise liegt auf der Hand: Die Sonnenstrahlen werden bereits abgefangen, bevor sie das Glas durchdringen können. Ein weiteres Plus dieses Systems: Auch ein Überstand der Markise über das eigentliche Dach hinaus ist realisierbar. So kann bei ungünstigen Lagen deutlich mehr Schatten erzeugt werden.
Die Wintergarten-Markise WGM Top von weinor eignet sich bestens auch zur Ergänzung bereits vorhandener Wintergärten oder Terrassendächer – unabhängig vom Hersteller, der Dachform oder des verwendeten Materials für die Konstruktion (Holz, Kunststoff, Aluminium). Das System ist universell einsetzbar und lässt sich genau an die Einbausituation bei Ihnen vor Ort anpassen. Auch das System OptiStretch von weinor für ein straffes Tuch ohne seitlichen Durchhang ist für die WGM Top verfügbar. Ein optionaler zusätzlicher Wetterwächter mit Sonne-Wind-Sensor fährt das Tuch bei zu starkem Wind selbsttätig ein.
Sehen Sie im hier hinterlegten Sonderprospekt einige Einbaubeispiele der Markise WGM Top:
Mehr Infos zur WGM Top
Sowohl die Wintergarten-Markise SOTTEZZA II als auch das aufgesetzte System WGM-Top sind eine perfekte Ergänzung zu dem Terrassendach TERRAZZA PURE sowie zum kalten Wintergarten GLASOASE®.